im Frühsommer 2015 kam es dazu, dass sich die Wege von uns: Funny, Julia und Marc, binnen kurzer Zeit kreuzten und ein neues Rudel entstand. Funny erlebte ihr erstes Hundejahr auf der Straße in Spanien und wurde vor unserem Zusammentreffen bereits in eine Familie in Deutschland vermittelt. Dick und verschüchtert in der Ecke liegend konnte […]
Kategorie Archiv: Erfolgsgeschichten
Der Tag als Lucy, ein 2,5 Jahre alter Griffon-Mischling bei uns einzog, war ein totales Desaster. Bestens von der Frau vom Tierschutz instruiert und ausgestattet, holten wir Lucy frohgemut von ihrer Pflegestelle im Hunsrueck ab. Noch die Worte im Ohr, „Hund, Katze, Maus – für den Hund ist erstmal alles Hund!“ führten wir Lucy in […]
Als ich im April 2014 den 6 Monate alten „Michel“ im Tierheim Bonn zum ersten Mal sah war ich etwas skeptisch ob er als „Anfängerhund“ für mich geeignet sei. Allein sein Name „MICHEL“ löste bei mir die Assoziation aus das es wohl nicht leicht wird diesem Tier „gerecht“ zu werden (was sich dann später bewahrheitete…)! […]
Wünsche Nach vielen glücklichen Jahren mit erst zwei und später dann einem Hund, sowie viele tolle Zeiten mit den diversen Gasthunden, sollte es nun doch wieder ein eigener Hund sein. Diesmal aber bitte einer, mehr so zum schmusen – kuscheln und betüddeln, eben ein richtiger Frauenversteher und nicht wieder so einer der nur auf Dich […]
Meinen kleinen Mick holte ich mit 8 Wochen zu mir. Er ist ein lebensfroher, energiegeladener, freundlicher Dackel / Jackrussel-Podenco Mix. Und weil er so klein und lieb war, habe ich es nicht hin bekommen ein guter Rudelführer zu sein, sondern habe ihn verhätschelt und vermenschlicht. Zwar war ich in der Welpenschule und hatte viel über […]
Findus & Amy (steht nicht immer die Dame zu erst ? Anmerkung vom Hasen!) Nachdem bei uns der Wunsch gewachsen war, einen zweiten Hund anzuschaffen und wir uns relativ schnell dazu entschieden hatten, dass es ein Greyhound werden sollte – weil was würde besser zu einem Rauhaardackel passen als ein Greyhound – und uns klar war, das es […]
“Ein Hund ist kein Hund” (oder in diesem Falle die Erforschung des „Pudels Kern“) Nach gut zwei Jahren des glücklichen Einzelhundehalterdaseins wurde im Familienrat beschlossen, diesem Status ein Ende zu setzen! Getreu nach dem Motto: „Ein Hund ist kein Hund“ war der Beschluss gefasst, einem weiteren Vierbeiner ein Wohnrecht auf Lebenszeit bei vollem Familienanschluss einzuräumen. […]
ooper ist unser erster Hund, ein zwei Jahre alter Continental Bulldog, den wir aus dem Tierschutz übernommen haben. Er war uns gegenüber von Anfang an sehr liebenswert und anhänglich, bedingt durch seine nicht so schöne Vergangenheit war er aber auch oft verunsichert, ängstlich und als dickköpfige Bulldogge auch schon mal schwierig im Umgang. Bei seiner […]
Im Oktober 2012 bekamen wir über den Tierschutz unsern Hund Nico, Nico war damals 5 Monate alt und eher ein ängstlicher Hund. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Nico in eine stattlichen Rüden der mehr und mehr nicht zu bändigen war, mit ihm an der Leine zu gehen war ein ziemliche Gezerre und seine Nase […]
An dieser Stelle möchte ich gerne meine Geschichte von Malik, Rosie und mir erzählen. Zu Beginn sei zu erwähnen, dass wir vor einem Jahr einen 4 jährigen Galgo aus dem Tierheim bekommen haben. Malik hatte Angst vor fremden Menschen insbesondere Kinder, lauten Geräuschen und jeder neuen Situation. So haben wir ihm viel Zeit gelassen sich […]